Die Kern GmbH ist ein innovatives Druckunternehmen mit über 160 Jahren Know-how. Seit sechs Generationen familiengeführt, stellen wir am saarländischen Industriestandort Bexbach auf über 7.200 m² Produktionsfläche kleinauflagigen Digitaldruck, Großformatdruck, sowie qualitative Großauflagen im Offsetdruck her. Neben der vollständigen Druckverarbeitung gehört die Direct-Mailing-Produktion mit eigenem Lettershop zu den Schwerpunkten des Unternehmens. Die Druckindustrie wurde in den vergangenen Jahrzehnten von großen Umbrüchen gekennzeichnet. Dazu zählt zum einen die fortschreitende Automatisierung der Produktion zur Steigerung der Qualität und zur Kostenreduzierung. Zum anderen geht es darum, näher an den Kunden zu rücken.
Kern hat erfolgreich den Wandel vom familiengeführten Kleinbetrieb zum industriellen Full-Service-Dienstleister mit über 120 Beschäftigten vollzogen. Gut gerüstet blicken wir gemeinsam mit Ihnen auf eine nachhaltige Zukunft und die nächsten 160 Jahre unserer Firmengeschichte.
Qualität und Verantwortung
Mit unserer unternehmerischen Tätigkeit stehen wir in einer Verantwortung, der wir uns jeden Tag aufs Neue stellen. Verantwortung unseren Kunden gegenüber, die ihr Vertrauen in uns setzen und hohe Qualitätsansprüche an uns, unsere Produkte und Dienstleistungen stellen. Verantwortung der Umwelt gegenüber, der wir uns als Papier verarbeitendes Unternehmen nachhaltig widmen müssen. Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, denen wir eine gesunde und sichere Arbeitsumgebung und einen langfristig gesicherten Arbeitsplatz bieten wollen. Und Verantwortung für unsere Mitmenschen und die Gesellschaft – die uns verbindet und in die wir positiv hineinwirken möchten.
Um dieser Verantwortung gerecht zu werden, hat sich Kern freiwillig verpflichtet eine ganze Reihe sozialer, ökologischer und ökonomischer Maßnahmen und Programme in die Wege zu leiten sowie anerkannte Normen und Standards zu erfüllen und regelmäßig durch unabhängige Stellen prüfen und bewerten zu lassen.
Ökologische Verantwortung und Sicherheit
Umweltmanagementsystem EMAS III
Das Eco-Management and Audit Scheme (EMAS), auch bekannt als EU-Öko-Audit, ist ein von der Europäischen Union entwickeltes Gemeinschaftssystem aus Umweltmanagement und Umweltbetriebsprüfung für Organisationen, die ihre Umweltleistung verbessern wollen. Die Kern GmbH ist seit Mai 2014 nach EMAS zertifiziert. EMAS gehört zu den höchsten Umwelt-Audits und erfüllt gleichzeitig die Vorgaben der internationalen Umweltmanagementnorm ISO 14001, die ebenfalls Bestandteil der EMAS-Zertifizierung sind. Neben den ökologischen Aspekten ist auch die Arbeitssicherheit ein zentraler Aspekt der EMAS-Prüfung. Seit April 2014 hat Kern ein Umweltmanagementsystem nach EMAS III als Teil eines integrierten Managementsystems (IMS) implementiert.
Blauer Engel DE-UZ 195
Die Kern GmbH ist mit dem Blauen Engel für Druckerzeugnisse DE-UZ 195 zertifiziert. Der Blaue Engel gilt als bekanntestes und das am weitesten akzeptierte Umweltzeichen in Deutschland. Printmedien, die mit dem Blauen Engel ausgezeichnet sind, werden ressourcenschonend hergestellt, emissionsarm gedruckt und bestehen überwiegend aus recyceltem Altpapier. Sie stellen eine verantwortungsbewusste Alternative zu herkömmlichen Druckerzeugnissen auf dem Markt dar.
FSC®-zertifiziertes Papier
Das FSC®-System zur Zertifizierung von Forstwirtschaft wurde gegründet zur Sicherung der nachhaltigen Waldnutzung; diese beinhaltet die Wahrung und auch Verbesserung der ökonomischen, ökologischen und sozialen Funktionen der Forstbetriebe. Hierzu entwickelte der Forest Stewardship Council (FSC) einen allgemeinen und länderübergreifend einheitlichen Standard. Neben den Waldprodukten selbst wird auch die weitere Produktionskette (chain of custody) zertifiziert, so auch die Papierherstellung und die Herstellung von Druckerzeugnissen. Seit 2012 stellt die Kern GmbH Printprodukte auf FSC-zertifiziertem Papier her.
PEFC-zertifiziertes Papier
Das Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes (PEFC) ist die weltweit größte unabhängige Organisation zur Sicherstellung und kontinuierlichen Verbesserung einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung. Dieses internationale Waldzertifizierungssystem berücksichtigt dabei ökologische, soziale und ökonomische Standards. Für den Holzfluss vom Wald zum Verbraucher hat das PEFC-System eine Produktkettenzertifizierung entwickelt. Seit Mai 2014 produziert die Kern GmbH Druckerzeugnisse auf PEFC-zertifiziertem Papier.
Finanzieller Klimabeitrag
Durch Maßnahmen im Rahmen unseres Umweltmanagementsystems versuchen wir kontinuierlich den Ausstoß von klimaschädlichen Gasen zu reduzieren. CO2-Emissionen, die unvermeidbar ausgestoßen werden, werden erfasst und ein sog. Carbon Footprint errechnet. Auf dieser Basis wird ein finanzieller Klimabeitrag geleistet mit dem weltweit anerkannte Klimaschutzprojekte, die Kohlendioxid einsparen, transparent und nachvollziehbar finanziert werden. Der Prozess wird transparent durch Kennzeichnungslabel mit einer auftragsbezogenen und damit individuellen ID-Nummer.
Qualität und Leistung
Qualitätsmanagementsystem ISO 9001
Norm ISO 9001 legt die Mindestanforderungen für ein Qualitätsmanagementsystem fest, mit dem sowohl alle notwendigen rechtlichen Anforderungen, als auch die Kundenerwartungen erfüllt werden sollen. Hierfür werden alle Unternehmensprozesse identifiziert, die dazugehörigen Verfahrensanweisungen dokumentiert und die einzelnen Arbeitsabläufe bewertet. Diese Prozesse werden in einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess überwacht, durch interne Qualitätsaudits stetig weiterentwickelt und regelmäßig über externe Audits geprüft. Seit April 2014 hat Kern ein Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 als Teil eines integrierten Managementsystems (IMS) implementiert.
Prozessstandard Offsetdruck (PSO) ISO 12647
Der Prozessstandard Offsetdruck (PSO) beschreibt die industrielle und standardisierte Produktion von Drucksachen nach ISO 12647. Damit wird die Farbwiedergabe im Offsetdruck von der Datenerzeugung bis zum Druckergebnis mittels Colormanagement qualitativ abgesichert. Genormt sind dabei u. a. die Wiedergabe der Prozessfarben Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz (CMYK), Papierfarben unter Normlichtbedingungen und die Anforderungen an Prüfdrucke (Proofs). Die Kern GmbH ist seit 2011 nach ISO 12647 zertifiziert.
DDV Qualitäts- und Leistungssiegel Lettershop
Für vorbildliche Qualität und Leistungen ist die Kern GmbH seit April 2014 mit dem Qualitäts- und Leistungssiegel Lettershop des Deutschen Dialogmarketing Verband e.V. (DDV) ausgezeichnet. Das Siegel bietet die Gewähr, dass das Unternehmen den Qualitäts- und Leistungsstandards des Council DirectMail Services genügt und eine besonders gute verbraucher- und auftraggebergerechte Arbeit leistet, insbesondere im Hinblick auf eine DSGVO-konforme Verarbeitung von personenbezogenen Daten.
Ein Partner von Deutsche Post
Zertifizierte Partner der Deutschen Post gewährleisten eine professionelle Versandvorbereitung und eine Porto optimierte Einlieferung von Sendungen. Seit 2006 ist die Kern GmbH Performance Partner der Deutschen Post. Hinzu kommen Zertifizierungen als geprüfter Einlieferer Brief International, Dialogpost und Dialogpost E+KW sowie eine Reihe zertifizierter Mailings mit DV-Freimachung. Kern gewährleistet damit eine postkonforme Produktion und portooptimierter Freimachung von Direct Mailings. Unsere Kunden profitieren vom Premium-Service der Deutschen Post und von über zwei Jahrzehnten Know-how unseres Lettershops in der Begleitung von Dialogmarketing-Projekten.
Heidelberg Referenzkunde
Kern ist Referenzkunde der Heidelberger Druckmaschinen AG. Durch die langjährige Technologiepartnerschaft kommen bei Kern neuste Produktionsanlagen zum Einsatz, darunter auch Weltneuheiten der Druckindustrie. Als Heidelberg Konzeptkunde finden bei uns im Haus immer wieder Feldtests von Neuentwicklungen unter Produktionsbedingungen statt. Kerndruck heißt drucken am Puls der Zeit.